Die Hütte
Hier haben Sie keine Nachbarn und können tagelang entspannen, ohne irgend jemandem über den Weg zu laufen. In unserer über 70 Jahre alten Hütte an der Wolfskuppe hat früher vermutlich einmal ein Ziegenhirte gelebt. Genieße den Tag auf einer der Holzbänke und beobachte in der Abenddämmerung die Rehe auf Futtersuche. Wenn Sie das einfache Leben mögen, kommen Sie in unserer Hütte voll auf Ihre Kosten. Wir haben die Hütte im Stil der 1940er Jahre liebevoll eingerichtet. Sie müssen die Hütte selbst mit Holz heizen. Hierfür haben wir immer genug Holz in unserem Holzlager liegen. Fließend warmes Wasser ist vorhanden. Wenn Sie mögen, können Sie auch selbst Holz hacken und so für Feuerholz sorgen. Begeben Sie sich auf die Spuren des Ziegenhirten und finden Sie zu sich selbst. Wer die Ruhe liebt, wird hier sein Paradies finden. Die Hütte bietet Platz für maximal 4 Personen inklusive Kinder.Vorzüge der Hütte
- allein gelegen auf den Bergwiesen von St. Andreasberg (nächster Nachbar in 300m)
- himmlische Ruhe
- wenige Gehminuten bis zum Ortskern (Nahversorger, Bäcker)
- Sitzplatz mit Grill
- Platz für bis zu 4 Personen
- Kaminofen mit Kochstelle und Backrohr für knisternde Kaminabende
- Bei wolkenlosem Himmel können Sie Nachts die Milchstraße mit bloßem Auge erkennen
- Genießen Sie einen gemütlichen Abend und beobachten Sie die Rehe auf Futtersuche
Besonderheiten & Ausstattung der Hütte
- Wasserversorgung über Quellwasser. Die Hütte hat fließendes warmes Wasser. Es handelt es sich nicht um Trinkwasser gemäß Trinkwasserverordnung. Beispiel: Um Tee oder Kaffee zu kochen, muss mitgebrachtes Mineralwasser verwendet werden.
- Die Hütte wird komplett mit Holz geheizt, welches vom Vermieter gestellt wird. (Holz hacken erlaubt und erwünscht)
- Nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren (steile Treppe und wegen der Wildtiere)
- Hunde sind erlaubt
- Einige Hundert Meter entfernt parken Sie Ihr Auto während Ihres Aufenthaltes
- DG 1x vollwertiges Doppelbett (teilbar), DG 1x Doppelbett (140cm) und EG 1x ausziehbare Couch (vollwertiges Doppelbett)
- Dusche und warmes Wasser vorhanden
- Die Hütte verfügt über eine saubere und geruchsfreie Kompost-Toilette (Plumpsklo)
- Strom wird über eine Photovoltaik Anlage erzeugt und gespeichert. Handy, Tablet und Laptop können Sie damit problemlos aufladen. Trotzdem sollte man damit sparsam sein und auf starke Verbraucher wie z.B. el. Raclette Geräte verzichten.
- Im Erdgeschoss befindet sich der Koch- und Wohnraum mit einem Doppelbett (ausziehbares Tagesbett) und das Bad.
- Töpfe, Pfannen, Teller und Besteck sind vorhanden. Die Küchenausstattung ist umfangreich.
- Geschirrhandtücher vorhanden
- Kühlschrank, Wasserkocher und Toaster vorhanden
- Bettwäsche und Handtücher bringen Sie bitte selbst mit.
Grundriss der Hütte

Autarke Versorgung mit Strom und Wasser
Erfahre, wie wir an unserer abgelegenen Hütte für fließend Wasser und Strom gesorgt haben.Preise
Strom, Wasser und Gas sowie das Brennholz sind im Preis inbegriffen. Bitte beachten Sie aber die Einschränkungen (siehe oben). Bei uns bezahlen Sie einen Pauschalpreis von 110,- Euro pro Nacht. Die 3. und 4. Person kostet 25,- Euro extra pro Person und Nacht (Erwachsene Person; Kinder sind kostenlos). Die maximale Belegung ist mit 4 Personen inkl. Kindern erreicht. Die Endreinigung übernehmen Sie selbst. Dafür fallen auch keine weiteren Kosten hierfür an. Reinigungsmittel sind vor Ort vorhanden. Der Kurbeitrag ist im Buchungspreis inklusive.Zum Träumen...
Unsere Hüttengeschichten laden ein, in Gedanken zu versinken.Einsame Hütte im Harz

Die Hütte an der Wolfskuppe im Sommer 2019
Die Hütte an der Wolfskuppe im Winter 2018
Der Schlafboden verfügt über zwei auch auseinander zu schiebende Betten, die bequem Platz für 2 Erwachsene Personen bieten. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die schönen Bergwiesen.
Die gegenüber vom Doppelbett gelegene Liegewiese kann zum Beispiel von 2 Kinden oder aber zwei Erwachsenen genutzt werden. Das Bett ist 1,40m breit und lässt sich nicht auseinander schieben. Von hier aus genießt man direkten Blick auf die Bergwiesen in ihrer ganzen Pracht.
Sie kann aber auch als Beobachtungsposten für die heimische Tierwelt genutzt werden. Rehe und Feldhasen sind hier keine Seltenheit und können täglich in den Abendstunden beobachtet werden.
Der Küchenbereich verfügt über einen großzügigen Kühlschrank mit *** Gefrierfach sowie über ein Waschbecken mit fließend warmem Wasser und eine Küchenhexe (Holzofen), mit dem man Kochen, Braten und Kuchen backen kann (Backrohr mit zwei Blechen). Ein Wasserkocher ist ebenso vorhanden wie ein Toaster.
Aussicht von der Hütte aus ins Tal, die Wolken brechen auf.
Das Tagesbett, welches hervorragend als Sofa zu benutzen ist, bietet in ausgezogenem Zustand Platz für 2 Erwachsene Personen.
Der urige Essplatz verfügt über eine große Truhenbank, in der Taschen und Kleidung eingeräumt werden können. Es sind 7 Sitzplätze vorhanden, sodass Sie genügend Platz für Gäste haben.
Im ausgezogenen Zustand bietet das Tagesbett ausreichend Platz für 2 Erwachsene Personen.
Das moderne Badezimmer bietet alle Vorzüge, die man sich wünschen kann. Warmes Wasser ermöglicht einen angenehmen Waschplatz verbunden mit einer Dusche. Die Kompost-Toilette arbeitet absolut geruchsfrei.
Vom Panorama-Dachfenster aus hat man einen wundervollen Blick in die Bergwiesen. Durch die einzigartige Lage der Hütte ist man umgeben von Bergwiesen. Rehe, Feldhasen und zahlreiche Wildvögel sind hier nicht selten, sondern täglich zu beobachten.

Sitzplatz am Fuße der Hütte mit Blick auf die Bergwiesen.

Kaffee kochen wie zu Großmutters Zeiten mit dem Melitta Schnell-Filter No 103 (Deutsches Reichspatent)
Wiesen vor der Hütte im Winter 2019
Die Hütte an der Wolfskuppe im Winter 2019
Die Hütte im Herbst 2019
Die Hütte im Herbst 2019 bei durchs Tal wabernden Nebelschwaden.
